
PanGenomic Health: Der KI-gestützte Microcap-Geheimtipp, den die Wall Street übersieht – doch wie lange noch?
Im heutigen digitalen Zeitalter gewinnen mobile Gesundheits-, Telemedizin- und digitale Gesundheitslösungen in Nordamerika und weltweit zunehmend an Bedeutung und eröffnen damit spannende Investitionsmöglichkeiten.
Die COVID-19-Pandemie hat den Wandel hin zum digitalen Zeitalter beschleunigt. Um die Patientenbindung zu verbessern, genauere Diagnosen zu ermöglichen, die Forschung voranzutreiben und Prozesse zu optimieren, hat der Gesundheitssektor digitale Lösungen eingeführt.
Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz (KI) erforscht die Gesundheitsbranche innovative Technologien und Ansätze, deren Umsetzung bisher nicht möglich war.
Die Konvergenz von KI und Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet enorme Investitionsmöglichkeiten. Ein Unternehmen, das von diesen Trends profitiert, ist PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3). Das Präzisionsgesundheitsunternehmen ist bereit, sein Geschäftsmodell zu überarbeiten, und bietet damit großes Potenzial für Frühphaseninvestoren.
- PanGenomic Health entwickelt ein skalierbares, KI-gestütztes Ökosystem für das Wohlbefinden, das die Bereiche psychische Gesundheit, Diagnostik und digitale Gesundheit miteinander verbindet.
- Mit einer Eigenkapitalausstattung von 5 Mio. USD, der Beteiligung von Insidern sowie strategischen Partnerschaften ist NARA finanziert und bereit für eine sofortige Expansion.
- Eine enorme Chance für Investoren, wenn man bedenkt, dass PanGenomic Health mit einer Marktkapitalisierung von etwa 9 Mio. USD bei der Wall Street unentdeckt bleibt.

PanGenomic nutzt die Möglichkeiten der Technologie, um Nutzern personalisierte und präventive Gesundheitslösungen mit Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit anzubieten. Diese entsprechen dem heutigen Bedarf an einer intelligenteren Versorgung, die direkt über das Mobiltelefon genutzt werden kann.
Der rasante technologische Fortschritt verändert die Gesundheitslandschaft, verringert den Einfluss großer Pharmaunternehmen und führt zu einem dezentraleren, nutzerorientierten Ansatz. NARA soll mit Zugang zu natürlichen Lösungen für die körperliche und psychische Gesundheit zu dieser Transformation beitragen.
PanGenomic Health entwickelt ein KI-gestütztes Ökosystem für das Wohlbefinden für Nutzer, die ihre körperliche und psychische Gesundheit mit präzisen Behandlungen auf Basis von Naturheilkunde, Genomik und diagnostischen Erkenntnissen individuell gestalten möchten.

PanGenomic an der Schnittstelle florierender Gesundheitstrends
Bevor wir uns näher mit den Produkten und der Strategie von PanGenomic befassen, wollen wir zunächst die wichtigsten Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, untersuchen. So können wir die einzigartigen Chancen für Investoren besser verstehen.
NARA bewegt sich an der Schnittstelle der Bereiche digitale Gesundheit, mobile Gesundheit, Telemedizin, Apps für psychische Gesundheit, Kräuterheilkunde und Präzisionsmedizin. Die einzigartige Position des Unternehmens in diesen wachstumsstarken Sektoren und sein außergewöhnliches Skalierungspotenzial machen es zu einer außergewöhnlichen Chance.
Jeder dieser Sektoren wird in den kommenden Jahren ein massives Wachstum verzeichnen:
- Laut Statista wird der Gesamtmarkt für digitale Gesundheit im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von 198 Mrd. USD erzielen. Bis 2029 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von fast 7 % prognostiziert, was einem Wert von 258,2 Mrd. USD entsprechen würde.
Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) wird voraussichtlich bei 135,28 USD liegen, wovon 40 % auf die USA entfallen werden.
Towards Healthcare gibt einen noch optimistischeren Ausblick und schätzt den weltweiten Markt für digitale Gesundheit im Jahr 2024 auf 335,5 Mrd. USD. Es wird erwartet, dass er bis 2034 die Marke von 1 Bio. USD überschreiten und in diesem Zeitraum eine CAGR von 13,1 % aufweisen wird. Dies wird durch die steigende Nachfrage nach mobilen Gesundheits-Apps sowie den Einsatz von KI und Big Data angetrieben.

- In Bezug auf Mobile-Health-Apps (mHealth) prognostiziert Research and Markets eine Expansion von 80 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 296 Mrd. USD im Jahr 2032. Dies entspricht einer durchschnittlichen CAGR von 17,8 %.

Laut Towards Healthcare wird für Wearables bis 2034 eine CAGR von 7,5 % erwartet – mHealth-Apps werden den Sektor jedoch weiterhin dominieren.
Zu den größten Trends im Bereich mHealth zählen die rasante Zunahme von Smartphones, mobile Apps für die psychische Gesundheit sowie die Integration von KI und Big Data.

- Zwei der Flaggschiffprodukte von PanGenomic beziehen sich auf psychische Gesundheit und psychedelisches Wohlbefinden. Der Markt für Apps zur psychischen Gesundheit wird von Verified Market Research derzeit auf 4 Mrd. USD geschätzt. Bis 2031 soll er jedoch auf über 17,5 Mrd. US-Dollar anwachsen, was einer CAGR von 19,6 % entspricht.
Interessanterweise ist die weltweite Nachfrage nach Lösungen für die psychische Gesundheit aufgrund des gestiegenen Bewusstseins und von Initiativen am Arbeitsplatz auf einem Rekordhoch.
Das Wachstumspotenzial dieser Apps ist enorm. Laut einem Bericht von Deloitte leben weltweit fast 800 Millionen Menschen mit einer psychischen Erkrankung – das sind 11 % der Weltbevölkerung. Die COVID-19-Pandemie hat die Situation verschärft und zu einer Zunahme psychischer Probleme wie Depressionen, Angstzuständen und Stress geführt. Allein in den USA gaben nach der Pandemie etwa vier von zehn Erwachsenen Symptome von Depressionen und Angstzuständen an.
Apps für psychische Gesundheit wie die von PanGenomic können dazu beitragen, den enormen Bedarf an psychologischer Unterstützung zu decken und diese zugänglicher zu machen. - PanGenomic ist ein Präzisionsgesundheitsunternehmen, das Telemedizinlösungen anbietet.
Laut Precedence Research wird der weltweite Markt für Präzisionsmedizin im Jahr 2025 auf 119,03 Mrd. USD geschätzt. Bis 2034 soll er mit einer CAGR von 16,50 % auf etwa 470,53 Mrd. USD anwachsen.

Die Präzisionsmedizin zielt darauf ab, die Effizienz und den therapeutischen Nutzen für bestimmte Patientengruppen zu steigern. Ein Ansatz ist die Erstellung genetischer oder molekularer Profile.
Nordamerika, der Zielmarkt von PanGenomic, macht mehr als die Hälfte dieses Sektors aus.
Grand View Research schätzte unterdessen die weltweite Marktgröße für Telemedizin im Jahr 2024 auf 123,26 Mrd. USD prognostiziert, was einer CAGR von 24,68 % entspricht.
Antriebskräfte des Marktes sind die zunehmende Verbreitung digitaler Gesundheitsdienste und Smartphones, steigende Investitionen und eine verbesserte Internetkonnektivität.

- Telemedizin bezeichnet die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen mittels Telekommunikationstechnologien, zu denen auch Smartphones gehören.
- Während sich die meisten dieser Bereiche überschneiden, erschließt PanGenomic mit evidenzbasierten Informationen über natürliche Elemente und Behandlungen für die psychische Gesundheit auch den Bereich der Alternativmedizin.
Laut Towards FnB wird der weltweite Markt für pflanzliche Arzneimittel von 105,24 Mrd. USD im Jahr 2025 auf über 580 Mrd. USD im Jahr 2034 wachsen. Dies entspricht einer CAGR von 20,9 %.
PanGenomic Health ist einzigartig positioniert, um von der Konvergenz dieser boomenden Gesundheitssektoren mit jeweils zweistelligen Wachstumsprognosen zu profitieren.
Das Unternehmen ist in den Bereichen digitale Gesundheit, mobile Gesundheits-Apps, Telemedizin, Präzisionsmedizin, psychische Gesundheit und pflanzliche Heilmittel tätig und operiert somit in Branchen mit einer potenziellen CAGR zwischen 13 % und 21 %. Aufgrund seiner geringen Marktkapitalisierung verfügt NARA über ein größeres Aufwärtspotenzial als viele Wettbewerber.
Diese Diversifizierung hilft dem Unternehmen, ein kombiniertes Ökosystem zu nutzen, dessen Wert in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich 1 Bio. USD übersteigen wird.
PanGenomic gestaltet digitales Wohlbefinden neu
PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) ist ein Ökosystem für Präzisionsgesundheit. Es stellt eine digitale Plattform für die Selbstversorgung bereit, die personalisierte Informationen zu natürlichen Behandlungsmethoden zur Unterstützung der psychischen Gesundheit liefert.
Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wohlbefinden der Menschen zu fördern, indem es eine Technologieplattform anbietet, die pflanzliche Lösungen identifiziert und fördert, die auf das Gesundheitsprofil jedes Einzelnen abgestimmt sind.
Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens ist die Nara-App. Sie bietet eine auf das Profil der Nutzer zugeschnittene Wissensdatenbank, die auf ihrem Behandlungsplan sowie ihren spezifischen Genom-, Proteom- und Mikrobiomdaten basiert.
PanGenomic möchte durch die Verbindung von Natur und Wissenschaft Lösungen für die psychische und physische Gesundheit für alle zugänglich machen. NARA soll die konventionelle Medizin durch einen ganzheitlichen Ansatz unterstützen, der natürliche Lösungen für das Wohlbefinden einschließt.
KI trifft auf Kräuterheilkunde: Der Wettbewerbsvorteil von NARA
PanGenomic zeichnet sich durch die Integration von KI in seine Gesundheitsplattformen aus.
Das firmeneigene KI-System „Nustasis AI“ nutzt Deep-Learning-Modelle, um Echtzeitdaten aus Genanalysen, Symptomtagebüchern und Laborergebnissen zu verarbeiten. So kann das Unternehmen personalisierte Behandlungspläne anbieten, die kontinuierlich überwacht werden.
Dank KI verkürzt Nara PanGenomic den Weg zu geistigem und körperlichem Wohlbefinden.
Generative KI kann zwar sehr leistungsfähig sein, birgt jedoch auch gewisse Risiken. Um weiterhin zuverlässig zu bleiben, verbessert PanGenomic seine KI-Plattform durch die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören proprietäre Algorithmen, begutachtete wissenschaftliche Frameworks und die Integration von Biomarker-Diagnosedaten, um sicherere und kontextbezogene Ergebnisse zu erzielen.
Die erstklassige Wohlbefinden-Produktpalette von PanGenomic
Der Produktkatalog umfasst die Flaggschiff-App Nara, MindLeap und MUJN Diagnostics. Diese Produkte wurden über mehrere Jahre hinweg getestet und haben sich als wirksam erwiesen. Sie ergänzen die konventionelle Medizin.
Werfen wir einen kurzen Blick darauf:
Nara-App: Personalisierte psychische Gesundheit, unterstützt durch Natur und Genomik
Nara ist eine App für die psychische Gesundheit, die eine Bibliothek mit Naturheilmitteln bereitstellt. Mithilfe dieser können Nutzer ihr psychisches Wohlbefinden überwachen und verbessern. Die für Android und iOS verfügbare App bietet personalisierte Einblicke und evidenzbasierte Ressourcen, die den Nutzern helfen, die Kontrolle über ihre psychische Gesundheit zurückzugewinnen.
Die personalisierte Erfahrung innerhalb der App reagiert auf das Profil des jeweiligen Nutzers, die Analyse genomischer Genotypisierungsvarianten, die gewählte Behandlungsmethode, die Antworten bei der täglichen Check-in-Funktion, Gesundheitsdaten sowie die Antworten auf Fragebögen.

Nara beseitigt Verwirrung, Frustration und Missverständnisse bei der Erforschung pflanzlicher Therapien und Behandlungen für die psychische Gesundheit. Nutzer können ein Profil erstellen und erhalten Zugang zu umfassenden Informationen, die ihnen dabei helfen, ihre psychische Gesundheit auf natürliche Weise ins Gleichgewicht zu bringen.
Hier sind einige wichtige Funktionen von Nara:
Ausgewählte Ressourcen:
Nutzer können Studien zu pflanzlichen Arzneimitteln, klinische Studien zur psychischen Gesundheit sowie Artikel über Heilmittel durchsuchen.
Pflanzenbibliothek:
Die App enthält Informationen zu den wissenschaftlich belegten Vorteilen, der Dosierung, möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und vielem mehr zu über 70 Naturheilmitteln.
Communities:
Nutzer haben die Möglichkeit, Unterstützung von Personen zu erhalten, die bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Selbstreflexion:
Jeder Nutzer kann täglich seinen mentalen Gesundheitszustand in fünf Schlüsselbereichen überprüfen: Schlaf, Energie, Gelassenheit, Stimmung und kognitive Fähigkeiten. Nara bietet personalisierte Tipps für das Wohlbefinden, um die Stimmung zu verbessern.
Fortschrittsverfolgung:
Nutzer können ihre täglichen Check-ins anhand einer visuellen Aufschlüsselung ihres mentalen Wohlbefindens überwachen.
DNA-Datenanalyse:
Nutzer, die einen DNA-Test durchgeführt haben, können ihre Daten hochladen, um einen Analysebericht über ihre Veranlagung für psychische Erkrankungen und den Umgang mit Symptomen zu erhalten.
Herkömmliche Medikamente zur Behandlung psychischer Erkrankungen führen häufig zu Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen. Mit Nara können Patienten ihre psychische Gesundheit mit natürlichen Alternativen selbst in die Hand nehmen, die ihren Alltag nur minimal beeinträchtigen.
Um ihnen dabei zu helfen, mögliche Behandlungsmethoden zu erkunden, bietet die App zuverlässige und unvoreingenommene Informationen zu den aufgeführten natürlichen Alternativen.
Eine der wichtigsten Funktionen von Nara wird außerdem die benutzerfreundliche E-Commerce-Website sein, auf der alternative Gesundheitsprodukte aufgelistet sind.
Mindleap: Telemedizin und psychedelisches Wohlbefinden auf dem Smartphone
Mindleap ist eine weitere App für psychische Gesundheit, mit der PanGenomic erhebliche Einnahmen erzielen kann. Die App wurde Ende 2022 von der Mydecine Innovations Group Inc. übernommen.
Mindleap integriert Telemedizin-Dienste und verbindet Spezialisten für psychische Gesundheit mit Menschen, die Beratung oder Behandlung benötigen. Nutzer können ausgebildete Spezialisten suchen, Termine vereinbaren und Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit erwerben.

Andererseits können Spezialisten ihre virtuelle Erfahrung selbst gestalten, indem sie ihre eigenen Preise und Wochenpläne festlegen.
Durch seine intuitive App und den Zugang zu ausgebildeten Spezialisten per Telemedizin unterstützt Mindleap nicht nur seine Nutzer, sondern auch die Gemeinden in deren Umfeld.
Neben Telemedizin-Dienstleistungen erhalten Nutzer Zugang zu hochwertigen Audioinhalten und Blogs sowie zu einem Tool zur Erfassung der psychischen Gesundheit und zu professionellen Dienstleistungen für das psychische Wohlbefinden.
Nach der Übernahme von Mindleap hat PanGenomic die Plattformbibliothek um neue Inhalte erweitert, um die Nutzer durch Programme und neue Tools zu informieren und anzuleiten. Zu diesen Tools zählen Internal Family Systems (IFS), Non-Sleep Deep Rest (NSDR) und Vagal Nerve Stimulation (VNS).
Interessanterweise hat InsightAce Analytics Mindleap in seinem aktuellen Bericht über den globalen Markt für psychedelische Apps im Bereich der psychischen Gesundheit aufgeführt, was dessen führende Position widerspiegelt.
MUJN (PlantGx): KI-gestützte häusliche Tests für die Gehirngesundheit
MUJN Diagnostics, ehemals PlantGx, stellt auf der Grundlage von Point-of-Care-Tests, strukturierter Symptomverfolgung und automatisierter Trendanalyse Gesundheitsinformationen bereit.
Durch die Integration von KI und anderen innovativen Technologien strebt MUJN positive Gesundheitsergebnisse und einen effizienten Diagnoseprozess an.
Zu den wichtigsten Funktionen von MUJN gehören:
- Biomarker-Tests
- Verfolgung von Patientensymptomen
- Verbindung zwischen Patienten und Ärzten
Einer der wichtigsten Biomarker von MUJN ist der aus dem Gehirn stammende neurotrophe Faktor BDNF, der Teil des Neuro-4-Gehirngesundheitspanels der Plattform ist. BDNF gehört zur Familie der Neutrophine, hilft bei der Regulierung der Neuronenbildung und trägt so zur Entwicklung des Gehirns bei.
BDNF spielt zudem eine wichtige Rolle bei der Neuroplastizität, also der Fähigkeit des Gehirns, das Überleben von Neuronen und ihre Verbindungen untereinander zu fördern. Der BDNF-Spiegel im Blut sinkt mit zunehmendem Alter oder durch Faktoren wie Stress, Schlafmangel, Bewegungsmangel und eine unausgewogene Ernährung.
PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) kann sein Ökosystem durch sein diversifiziertes Geschäftsmodell monetarisieren.
Die Flaggschiff-App „Nara“ generiert wiederkehrende Einnahmen durch Freemium- oder Abonnementmodelle und bietet Zugang zu personalisierten Paketen für die psychische Gesundheit, DNA-basierten Erkenntnissen sowie einer Funktion zur Symptomverfolgung. Darüber hinaus ermöglicht die E-Commerce-Plattform den Nutzern den Kauf geprüfter pflanzlicher Produkte, wodurch eine natürliche Upselling-Pipeline entsteht.
Mit Mindleap kann das Unternehmen Einnahmen aus Telemedizin-Provisionen und In-App-Käufen generieren. Dabei können die Ärzte ihre Preise selbst festlegen.
Nicht zuletzt kann MUJN Diagnostics einen Mehrwert schaffen, indem es Einnahmen aus Diagnosemitteln, Laborpartnerschaften und datengestützten Gesundheitsabonnements erzielt.
Da PanGenomic sein Angebot an Gesundheitslösungen von Frauen auf Männer ausweitet, profitiert das Unternehmen von schnell wachsenden Trends, die über die traditionelle psychische Gesundheit hinausgehen. PanGenomic ist somit diversifizierter aufgestellt als Unternehmen wie Hims & Hers, die sich in erster Linie auf Telemedizin konzentrieren.
Kurzfristige Umsatzprognosen
Nun folgt der interessanteste Teil: PanGenomic hat eine geringe Marktkapitalisierung von nur 11 Mio. CAD, was etwa 9 Mio. USD entspricht.
Selbst die konservativsten Prognosen gehen davon aus, dass sich der Unternehmenswert in kurzer Zeit mehr als verdoppeln kann. Betrachten wir einige Umsatzszenarien, beginnend mit der Nara-App:
- Monatlich aktive Nutzer:000
- Konversion zum Premium-Tarif: 10 %
- Abonnementpreis: 10 USD pro Monat
- Jährlicher App-Umsatz: 1,2 Mio. USD
- Jährlicher E-Commerce-Umsatz: Etwa 500.000 USD, basierend auf einer Konversionsrate von 5 % und durchschnittlichen jährlichen Ausgaben von 100 USD pro Nutzer.
Der potenzielle Gesamtumsatz von Nara liegt im konservativsten Szenario bei über 1,7 Mio. USD pro Jahr.
Als Nächstes analysieren wir das Umsatzpotenzial von Mindleap:
- Nutzer, die jährlich Sitzungen buchen:000
- Durchschnittlicher Transaktionswert: 100 USD
- Plattformgebühren: 20 %
- Die Einnahmen aus Buchungen können somit bis zu 400.000 USD pro Jahr betragen.
- In-App-Käufe (Meditationsprogramme, NSDR, IFS usw.) können 200.000 USD pro Jahr erreichen (basierend auf 10.000 Käufen pro Jahr zu durchschnittlichen Kosten von 20 USD pro Kauf).
Folglich beläuft sich der prognostizierte Gesamtumsatz von Mindleap – bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die konservativste Schätzung handelt – auf 600.000 USD pro Jahr.
Schließlich kann MUJN Diagnostics eine weitere Mio. USD aus dem Verkauf von Testkits für zu Hause erzielen, sofern mehr als 5.000 Einheiten zu einem Durchschnittspreis von 200 USD pro Einheit verkauft werden.
Das konservativste kurzfristige Gesamtumsatzziel liegt bei 3,5 Mio. USD pro Jahr.
Durch Skalierung können sich diese Zahlen innerhalb von drei Jahren um das Drei- bis Fünffache erhöhen, sofern die Akzeptanz durch die Nutzer, die Expansion der Diagnostik und die Partnerschaften zunehmen.
Das PanGenomic-Team: Lernen Sie die Experten kennen, die KI-gestützte Gesundheitsinnovationen vorantreiben
PanGenomic wird von einem erstklassigen Team aus Life-Science-Experten, Führungskräften der Biotechnologiebranche und erfahrenen Ärzten unterstützt.
Während der Covid-19-Pandemie erkannte das Team den großen Bedarf an zugänglichen und effektiven Lösungen für das Wohlbefinden und entwickelte daraufhin digitale Gesundheitslösungen.
Seit 2025 gehören zum Managementteam:
- Maryam Marissen, CEO – Maryam Marissen verfügt über Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Konsumgüter, private klinische Dienstleistungen, Öffentlichkeitsarbeit und soziales Engagement. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung zugänglicher und persönlicher zu gestalten.
- Robert Nygren, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender – Robert Nygren ist Mitbegründer mehrerer Unternehmen, darunter Havn Life Sciences und Empower Health. Dank seiner Führungserfahrung bei Epic Data und Fincentric bringt er umfassende Kenntnisse in den Bereichen Technologie und Gesundheitsinnovation mit.
- Vincent Lum, Mitbegründer und CEO von MUJN – Vincent Lum verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Biowissenschaften, war Mitbegründer von CardioDigital (das von Medtronic übernommen wurde) und CEO von MUJN Diagnostics. Zuvor hatte er Führungspositionen bei MDS Capital und RBC Venture Capital inne.
- Francisco Kent Carasquero, Finanzvorstand und Direktor– Francisco Kent Carasquero wurde im April 2025 zum neuen Finanzvorstand ernannt, nachdem Tammy Gillis zurückgetreten war (Gillis steht dem Unternehmen weiterhin als wertvolle Finanzberaterin zur Verfügung).
Zudem trat er die Nachfolge von Vincent Lum als Direktor an.
Zuvor war er als Executive Chair bei FintechWerx International Software Services tätig und ist Mitbegründer von CPT Secure Inc., einem Zahlungsdienstleistungsunternehmen. - Tysia Suzuki, Gesundheitsberaterin– Tysia Suzuk ist eine von der Mayo Clinic ausgebildete Wellness-Trainerin, die ihr Wissen über östliche und westliche Medizin kombiniert, um Nara-Anwendern dabei zu helfen, personalisierte, natürliche Lösungen für das Wohlbefinden zu finden.
- Kaidong Zhang, Chief Science Officer – Kaidong Zhang verfügt über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Protein-Engineering und integrative Medizinforschung und -entwicklung. Der Fokus seiner Projekte liegt auf Diagnostik, Nutrazeutika und nicht-invasiven Instrumenten für chronische Erkrankungen wie Prostataprobleme und Fettlebererkrankungen.

Die strategischen Partnerschaften von PanGenomic
PanGenomic Health strebt nach Innovation durch für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften, die seine Mission im Bereich der Präzisionsgesundheit unterstützen. Insbesondere die Kooperation mit MUJN hilft dem Unternehmen, die Produktentwicklung zu beschleunigen, seine Diagnosekapazitäten zu erweitern und mehr Patienten zu erreichen.
Eine der wichtigsten Partnerschaften von NARA besteht mit Psy Integrated Health (Psyi), einer Managementdienstleistungsorganisation, die das Empower Health Wellness Centre in Vancouver betreibt. Im Jahr 2023 unterzeichnete MUJN eine Absichtserklärung mit PsyI zur gemeinsamen Entwicklung von Biomarker-Tests für Patienten, die sich einer ketaminunterstützten Therapie unterziehen.
Durch die Integration der Tests direkt in die Klinik von Psyi kann MUJN Echtzeitdaten sammeln. Diese helfen den Anbietern, psychische Behandlungen zu verfolgen und zu optimieren.
MUJN ist außerdem eine Partnerschaft mit dem in Oregon ansässigen Diagnostikunternehmen Hemex Health eingegangen, das für seine Point-of-Care-Plattform „Gazelle“ bekannt ist. Gemeinsam entwickeln sie ein diagnostisches Kartuschen-System, das die Überwachung der Gehirngesundheit für alternative Therapien unterstützt.
Die Zusammenarbeit kombiniert die proprietären diagnostischen Panels für Biomarker des Gehirns von PanGenomic mit der bewährten, tragbaren Testtechnologie von Hemex. Dadurch ist eine patientenfreundliche Diagnose in Echtzeit möglich.
Eine weitere wichtige Allianz besteht zwischen MUJN und LumiQuick Diagnostics, einem in Santa Clara ansässigen Medizintechnikunternehmen. Gemeinsam entwickeln sie gezielte Biomarker-Diagnostika, mit denen Patienten, die sich einer alternativen medizinischen Therapie unterziehen, die Wirksamkeit ihrer Behandlung objektiv verfolgen können.
Jede dieser Kooperationen erweitert das Ökosystem von PanGenomic über digitale Apps hinaus und stärkt seine KI-gestützten Gesundheitslösungen mit realen Diagnosetools und vertrauenswürdigen klinischen Partnern. Dies kann zu neuen Monetarisierungsmöglichkeiten in der Diagnostik und Therapieüberwachung führen.
Pläne für 2025 und darüber hinaus
PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) arbeitet daran, seinem Geschäft im Jahr 2025 neuen Schwung zu verleihen – insbesondere angesichts der günstigeren Bedingungen unter Robert F. Kennedy Jr., der als US-Gesundheitsminister alternative Medizin befürwortet.
Im Juni 2025 sammelte PanGenomic durch eine Privatplatzierung 750.000 USD ein. Damit konnte das Unternehmen 700.000 USD seiner Schulden tilgen; es verblieben 50.000 USD in bar, was die Bilanz deutlich verbesserte.
Auch das Vertrauen der Insider wächst: Direktoren und Führungskräfte haben Schulden in Höhe von 237.000 USD in Eigenkapital umgewandelt.
In der Zwischenzeit hat das Unternehmen Fairfax Partners mit den Bereichen Investor Relations und Marketing beauftragt. Dies kann als erneute Fokussierung auf Sichtbarkeit und Aktionärsbindung betrachtet werden.
Die Finanzberichte werden bis Ende Juni 2025 erwartet. Dadurch wird die vorübergehende Handelsaussetzung aufgehoben und der normale Handel wieder aufgenommen.
Im Jahr 2024 unterzeichnete PanGenomic eine Eigenkapitalabruf-Fazilität (Equity Drawdown Facility) über 5 Mio. USD mit Crescita Capital, die bis 2027 flexible Finanzmittel für Betriebskapital und strategische Akquisitionen bereitstellt. Das Unternehmen plant, die Barmittel für Produkt- und Wachstumsinitiativen zu verwenden.
Der Kurs von NARA hat sich von Mai bis Juni 2025 mehr als verdreifacht und schloss mit 0,85 USD auf dem höchsten Stand seit über einem Jahr. Dies ist jedoch erst der Anfang, da das Unternehmen bestrebt ist, seine bestehenden Produkte zu kapitalisieren und von den günstigen Marktbedingungen zu profitieren.

Der jüngste Kursanstieg löste eine Beschleunigung der Optionsscheine aus, da der Aktienkurs zehn Tage in Folge über 0,23 USD gehandelt wurde. Daher verfallen am 9. Juli 2025 4,3 Millionen Optionsscheine, wodurch möglicherweise früher als erwartet zusätzliches Kapital bereitgestellt werden kann.
PanGenomic ist gut positioniert, um MUJN, Nara und Mindleap mit Unterstützung des internationalen Netzwerks von Crescita und einer verbesserten Bilanz zu skalieren.
7 Gründe, NARA zu kaufen
Hier sind sieben Gründe, warum Sie NARA umgehend in Ihr Portfolio aufnehmen sollten:
1. Multi-Produkt-Ökosystem
PanGenomic betreibt drei sich ergänzende Produkte – Nara, Mindleap und MUJN Diagnostics – und bietet Apps für psychische Gesundheit, Telemedizin und Diagnostik für zu Hause an.
2. Präsenz in boomenden Märkten
Wie bereits erwähnt, ist das Unternehmen an der Schnittstelle zwischen wachstumsstarken Sektoren tätig, darunter digitales Wohlbefinden, KI-gestützte Präzisionsgesundheit, mobile Apps für psychische Gesundheit und natürliche Kräuter. Zusammen werden diese Märkte in den kommenden Jahren voraussichtlich einen Wert von einer Billion USD erreichen.
3. Starke Partnerschaften
Die strategischen Allianzen von MUJN mit Psy Integrated, Hemex Health und LumiQuick erweitern die Diagnosemöglichkeiten von PanGenomic.
4. KI-Einsatz
PanGenomic setzt KI und andere fortschrittliche Technologien ein. So kombiniert die „Nustasis AI“ beispielsweise Genomik, Symptomverfolgung und Labordaten, um individuelle Gesundheitspläne zu erstellen.
5. Diversifiziertes Geschäftsmodell
Die Einnahmen werden durch Abonnements, Provisionen für Telemedizin, den Verkauf von Diagnosekits, Upsells im E-Commerce-Bereich und maßgeschneiderte Programme für das Wohlbefinden erzielt.
6. Aufwärtspotenzial
Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich etwa 3 Mio. USD und nur 6,4 Millionen ausgegebenen Aktien fliegt PanGenomic derzeit noch unter dem Radar. Unterdessen wandeln Insider Schulden zu Aktien zu einem Preis von nur 0,10 USD pro Stück um. Das ist echtes Engagement.
NARA verfügt über ein enormes Aufwärtspotenzial. Ein Blick auf die Bewertungen der Wettbewerber genügt: MindMed liegt bei 588 Mio. USD, Teladoc Health wird mit 1,2 Mrd. USD bewertet und Hims & Hers sogar mit 11,9 Mrd. USD.
7. Günstige Makrotrends
Der Aufstieg von RFK Jr. zum US-Gesundheitsminister weckt das Interesse der Anleger an alternativer Medizin. Die zunehmende Berichterstattung über Nahrungsergänzungsmittel, Psychedelika und ganzheitliche Behandlungsmethoden treibt die Aktien von Unternehmen im Bereich der alternativen Gesundheit auf neue Höchststände.
Mit einer niedrigen Bewertung, funktionierenden Produkten, diversifizierten Einnahmen, Unterstützung durch Insider und Engagement in einigen der am schnellsten wachsenden Sektoren der Gesundheitstechnologie ist PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) eine Chance in der Frühphase, die Sie nicht verpassen sollten.
Sie können in NARA investieren, bevor die Wall Street auf das Unternehmen aufmerksam wird!

Anatol Antonovici
Haftungsausschlus
Diese Veröffentlichung ist Bestandteil einer Werbekampagne für Pangenomic Health und richtet sich an erfahrene und spekulativ orientierte Anleger. Die vorliegende Bewerbung von Pangenomic Health (im Folgenden die “Veröffentlichung“) darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse oder Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität der Ersteller beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden Abschnitt „Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten“). Die in den jeweiligen Veröffentlichungen von StockWire Inc angegebenen Preise zu den in der Veröffentlichung erwähnten Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Rechtliche Hinweise
Art der Information: Marketingmitteilung
Verbreiter: StockWire Inc, eine kanadische “Corporation”, eingetragen in der Liste der institutsunabhängigen Ersteller und/oder Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geführt wird und zuständige Aufsichtsbehörde ist.
Datum der erstmaligen Erstellung: 03/07/2025
Uhrzeit der erstmaligen Erstellung: 07.30 Uhr
Ersteller der Marketingmitteilung: StockWire + Analyst
Abstimmung mit dem Emittenten: Ja
Adressaten: StockWire stellt die Wertpapieranalyse allen interessierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur Verfügung.
Ausgeschlossene Adressaten: Die in Bezug auf StockWire Inc veröffentlichten Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente sind nicht für U.S.-Personen i.S.v. Regulation S des U.S. Securities Act von 1933, in seiner jeweils gültigen Fassung, oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden.
Informationsquellen: Informationsquellen von StockWire Inc sind Angaben und Informationen von Pangenomic Health als des Emittenten, in- und ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen (z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und Veröffentlichungen im Internet.
Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete Anlageurteile werden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt erkennbar relevanten Faktoren erstellt.
Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten
StockWire Inc erhält von der 1502656 B.C. LTD. für die Verbreitung der Marketingmitteilung eine feste Vergütung.
StockWire und/oder mit ihr verbundene Unternehmen wurden von 1502656 B.C. LTD. bzw. von deren Aktionären mit der Erstellung der vorliegenden Analyse und Werbung beauftragt. Aufgrund der Beauftragung durch die Emittentin kann die Unabhängigkeit der Analyse nicht sichergestellt werden. Dies begründet laut Gesetz auf Seiten von StockWire Inc bzw. des verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
StockWire Inc. sowie dessen Redakteure, Autoren und Mitwirkende erhalten eine Vergütung in Form von Wertpapieren oder Geld für erbrachte Dienstleistungen, einschließlich der Veröffentlichung von Artikeln, Newswires, Berichten und anderen Aufzeichnungen durch oder im Auftrag von Kunden, die Emittenten oder Wertpapierinhaber von Emittenten sind. Obwohl die Vergütung von StockWire Inc. nicht von einer Finanzierung oder dem Verkauf von Wertpapieren abhängt, könnten wir von einem durch diese Veröffentlichungen generierten Handelsvolumen profitieren.
Im Austausch für die von StockWire Inc. erbrachten Veröffentlichungsdienstleistungen im Auftrag von 1502656 B.C. LTD., einschließlich der Promotion von Pangenomic Health auf dieser Website, erhielt StockWire Inc. $300,000 USD für eine 6-monatige Aufmerksamkeitskampagne, die am 03.07.2025 begann.
Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von StockWire Inc, dessen Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung ggf. Aktien der Pangenomic Health , welche im Rahmen dieser Veröffentlichung besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und der Dritten gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und ansteigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.
StockWire Inc handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante Aktienpositionen des besprochenen Unternehmens halten können. Weder StockWire Inc noch der verantwortliche Redakteur sind an den beschriebenen möglichen Veräußerungs-/Kaufaktivitäten beteiligt. Auf entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie Dritter hat StockWire Inc auch keinen Einfluss.
Die Ersteller der vorliegenden, nichtunabhängigen Finanzanalyse, als auch StockWire Inc sind verpflichtet, Wertpapiere des analysierten Unternehmens weder zu halten noch in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Ersteller der Analyse wie auch wie StockWire Inc als Ersteller besitzen/halten weder direkt noch indirekt (beispielsweise über Familie und Freunde) Aktienpositionen des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die Vergütung des/der Ersteller/s der Mitteilung weder direkt an finanzielle Transaktionen noch an Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.
Weder StockWire Inc noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen, noch eine bei der Erstellung mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene Personen), noch Personen, die vor Weitergabe der Analyse Zugang hatten oder haben konnten, sind/ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten überschreitet. Ebenso wenig werden von solcher/solchen Person/en mehr als 5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en diese Person/en innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mit führend, war/en diese Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten des Emittenten, noch haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I Abschnitt A und B der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID) getroffen, die innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung gegeben war.
Bitte beachten Sie, dass Pangenomic Health der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien angehört. Die Gesellschaft weist ggf. noch keine Umsätze auf und befindet sich an einem frühen Entwicklungsstadium, was riskant ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, in den nächsten Jahren weitere Finanzquellen zu erschließen, könnten sogar ein Delisting und Insolvenz und drohen.
Keine Haftung und Risikohinweis hinsichtlich des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals
Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die StockWire Inc auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die erörterten Wertpapiere, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf derselben dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausgeschlossen.
Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden sind. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen.. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen.
Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Pangenomic Health enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.
Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden dieser Veröffentlichung entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. StockWire Inc kann nicht haftbar gemacht werden für besondere, zufällig entstandene, unvorhersehbaren oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Schäden infolge einer Betriebsunterbrechungoder sonstiger Vermögensschaden jedweder Art), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, diese Veröffentlichung zu verwenden, entstanden sind.
Mit Ausnahme von historischen Tatsachen sollten alle in der vorliegenden Veröffentlichung zu Pangenomic Health geäußerten Aussagen als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten bzw. Ungewissheiten ggf. nicht bewahrheiten oder als falsch herausstellen könnten. Es besteht keine Sicherheit oder Garantie, dass etwaige getätigten Prognosen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von StockWire Inc oder Pangenomic Health verlassen und nur auf Grund der Lektüre dieser Veröffentlichung Wertpapiere kaufen oder verkaufen.
Der Service von StockWire Inc darf deshalb keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei Pangenomic Health abgebildeten oder bereitgestellten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr.
Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider.
Der Leser nutzt sämtliche Materialien und Inhalte dieser Veröffentlichung auf eigenes Risiko.
StockWire Inc behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche durch Pangenomic Health bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. StockWire Inc schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für diese Veröffentlichung aus.
Die auf den Webseiten von StockWire Inc veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen ausnahmslos werbliche Zwecke und werden von Dritten oder den jeweiligen Unternehmen beauftragt und bezahlt. Aus diesem Grund sind die Analysen keine unabhängigen Researchstudien.
Es besteht keine Garantie dafür, dass etwaige Prognosen des Emittenten, des Analysten oder weiterer Experten und des Managements tatsächlich eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie der Pangenomic Health ist demzufolge ungewiss. Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des Totalverlustes.
Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für einen Handel von Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern und Low-Risk Investoren (Investoren mit geringen Risikotoleranz) wird von einer Investition in Aktien der Pangenomic Health grundsätzlich abgeraten.
Einschätzung
Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten (Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group entwickeln können:
Veräußerung: Der Begriff „Veräußerung“ bedeutet verkaufen. Der Ersteller ist der Auffassung, dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten könnte, oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all diesen Fällen wird die Empfehlung „Sell“ ausgesprochen.
Halten: Der Begriff „Halten“ bedeutet halten. Der Ersteller sieht ein Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot zu behalten.
Erwerb: Der Begriff „Erwerb“ bedeutet kaufen. Der Ersteller erwartet einen Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.
Starke Kaufempfehlung: Der Begriff „Starke Kaufempflehlung“ bezeichnet eine starke Empfehlung, die Wertpapiere zu kaufen. Der Ersteller erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.
Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.