PanGenomic Health:
Das KI-Gesundheits-Startup mit 14 Mio. € Bewertung – Noch völlig unter dem Radar

Digitale Gesundheit, mentale Wellness, künstliche Intelligenz und genetisch personalisierte Therapien: Das sind keine Zukunftsvisionen mehr, sondern real existierende Megatrends, die bereits Milliardenmärkte bewegen.

Doch während große Namen wie Hims & Hers, MindMed oder Teladoc bereits Milliardenbewertungen erzielen, bleibt ein Unternehmen bislang fast völlig unbemerkt – mit funktionierenden Produkten, einem skalierbaren KI-Ökosystem und Zugang zu genau denselben Boom-Märkten.

PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) ist ein kanadisches Gesundheitsunternehmen, das jetzt dabei ist, mit einer Kombination aus Technologie, Naturmedizin und Präzisionsdiagnostik die Branche auf den Kopf zu stellen. Und das bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von nur rund 14 Millionen Euro.

Was PanGenomic auszeichnet:

  • Ein vollständiges Gesundheits-Ökosystem mit drei marktreifen Produkten
  • Einsatz modernster KI-Technologie zur individuellen Gesundheitsanalyse
  • Fokussierung auf mentale Gesundheit, pflanzliche Medizin und Heimdiagnostik
  • Zugang zu Wachstumssektoren mit zweistelligen jährlichen Zuwachsraten
  • Frühzeitiges Vertrauen durch Insider, Kapitalgeber und Klinik-Partnerschaften

Wenn du nach einem Unternehmen suchst, das KI nicht nur erwähnt – sondern konkret einsetzt, um reale Probleme im Gesundheitsbereich zu lösen – dann solltest du PanGenomic Health genau jetzt auf deine Watchlist setzen.

Denn der Markt hat es noch nicht entdeckt. Aber das könnte sich sehr schnell ändern.

Warum NARA jetzt kaufen?

Sieben Gründe, warum PanGenomic Health eine der spannendsten Microcap-Chancen des Jahres ist

In einer Welt, in der Milliarden in digitale Gesundheit, mentale Wellness und künstliche Intelligenz fließen, ist der Kampf um Aufmerksamkeit und Bewertung enorm. Die großen Namen dominieren die Schlagzeilen – doch die wirklich spannenden Chancen finden sich oft in den kleineren Unternehmen, die noch unter dem Radar fliegen.

PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) ist genau so eine Gelegenheit. Hier sind sieben starke Argumente, warum dieses Unternehmen ein heißer Kandidat für deine Watchlist – oder sogar dein Portfolio – sein sollte:

1. Microcap mit explosivem Potenzial

Die aktuelle Bewertung liegt bei gerade einmal ca. 14 Millionen Euro. Zum Vergleich:

• MindMed wird mit rund 630 Millionen € bewertet.
• Teladoc liegt bei 1,0 Milliarden €.
• Hims & Hers kratzt an der 10-Milliarden-Euro-Marke.

PanGenomic Health (WKN: A40U4J | ISIN: CA69842E4031) bietet Zugang zu denselben Trends – KI-gestützte personalisierte Medizin, mentale Gesundheit, Telemedizin, pflanzliche Therapien – aber mit einem Bewertungsabschlag von über 99 %. Wer sich früh positioniert, bevor der Markt aufwacht, hat die Chance auf ein Vielfaches – allein schon durch Bewertungsangleichung.

2. KI als technologische Grundlage – nicht als Buzzword

Viele Unternehmen werben heute mit „AI“– doch oft steckt kaum Substanz dahinter. Bei PanGenomic ist das anders. Das firmeneigene System Nustasis AI ist eine KI-Plattform, die auf Deep Learning basiert und echte Gesundheitsdaten verarbeitet:

• Genetische Analysen
• Symptomtagebücher
• Labordaten

Die Ergebnisse: personalisierte Therapieempfehlungen, automatisierte Risikoanalysen und individuelle Wellnesspläne – nicht in der Theorie, sondern bereits in marktreifen Produkten wie der NARA App und MUJN Diagnostics im Einsatz.

3. Drei Produkte, ein digitales Gesundheitsökosystem

PanGenomic hat nicht nur eine App, sondern drei vollständig entwickelte Plattformen, die sich strategisch ergänzen:

• NARA App: Eine mentale Gesundheits-App, die naturbasierte Therapieoptionen mit individueller Genom-Analyse verknüpft.
• Mindleap: Eine Telemedizin-Plattform mit Fokus auf mentale Gesundheit, psychedelische Begleitung und virtuelle Therapieangebote.
• MUJN Diagnostics: Eine Diagnostiklösung für Zuhause, die Biomarker-Tests wie BDNF nutzt, um mentale Leistungsfähigkeit zu messen.

Drei Umsatzquellen. Drei Technologieplattformen. Ein gemeinsames Ziel: ganzheitliche, personalisierte Gesundheit.

4. Zugang zu explodierenden Gesundheitsmärkten

PanGenomic ist in gleich mehreren Sektoren aktiv, die in den nächsten Jahren zweistellig wachsen werden:

• Digitale Gesundheit – 258 Mrd. USD Markt bis 2029
• Mentale Gesundheits-Apps – CAGR von 19,6 %
• Telemedizin – 455 Mrd. USD bis 2030
• Präzisionsmedizin – 470 Mrd. USD bis 2034
• Naturheilmittel – 580 Mrd. USD bis 2034

Kein anderes Microcap-Unternehmen in diesem Bereich deckt gleichzeitig so viele Wachstumsfelder ab.

5. Umsatz-Roadmap mit Skalierungspotenzial

PanGenomic verfügt mit NARA, Mindleap und MUJN Diagnostics über drei funktionierende Plattformen mit klaren Monetarisierungswegen. Auch wenn bislang noch keine Umsätze ausgewiesen wurden, steht die Infrastruktur – und das Erlösmodell ist strategisch vorbereitet:

• NARA App: Freemium-Abo mit DNA-Insights und täglichem Check-in. Geplanter Upsell: Produktmarktplatz für pflanzenbasierte Gesundheit.
• Mindleap: Buchungen von Coaches & Therapeuten, digitale Inhalte (z. B. Meditationen, Programme). Umsatzanteil pro Sitzung & In-App-Verkäufen.
• MUJN Diagnostics: Direktvertrieb von Gehirn-Biomarker-Tests (B2C), langfristiger B2B-Rollout über Kliniken & Therapieanbieter.

Laut interner Planung liegt das kombinierte Umsatzpotenzial im konservativen Szenario bei über 3,5 Mio. USD jährlich, sobald erste Skalierungsziele erreicht sind.
Kein bloßes Versprechen – sondern ein klarer, gestaffelter Plan mit definierten Hebeln und wachsender Marktnachfrage.

6. Insider zeigen Skin in the Game

Im Juni 2025 wandelten Führungskräfte und Direktoren Schulden in Höhe von 237.000 USD in Aktien um – zu Kursen ab 0,10 USD. Zudem wurde eine Kapitalerhöhung von 750.000 USD abgeschlossen, um Schulden zu tilgen und Liquidität zu schaffen. Außerdem verfügt PanGenomic über eine Equity-Fazilität von 5 Millionen USD mit Crescita Capital – bereit zur Finanzierung von Produktentwicklung und Wachstum bis 2027. Fazit: Keine leeren Versprechen – sondern echtes Commitment vom Team.

7. Politisches Momentum für alternative Medizin

Die Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitschef sorgt für Rückenwind in einem oft vernachlässigten Bereich:

• Pflanzliche Heilmethoden
• Psychedelika in der Therapie
• Ganzheitliche, präventive Ansätze

PanGenomic operiert genau an dieser Schnittstelle – und könnte zu den Profiteuren dieses Paradigmenwechsels gehören, während große Teile der Branche noch zögern.

Was macht PanGenomic genau?

Das KI-gestützte Gesundheits-Ökosystem der nächsten Generation

Während viele Gesundheitsunternehmen auf eine einzelne Lösung setzen, verfolgt PanGenomic einen deutlich ambitionierteren Ansatz:

Ein vollständig integriertes Gesundheits-Ökosystem, das moderne Technologie, natürliche Therapien und personalisierte Diagnostik verbindet – und das alles digital, skalierbar und sofort einsatzbereit.

Mit drei marktreifen Produkten deckt PanGenomic Health die zentralen Bedürfnisse moderner Gesundheit ab:

  • Mentale Balance
  • Zugang zu professioneller Hilfe
  • Verlässliche, personalisierte Diagnostik

Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die drei Kernprodukte, die dieses Unternehmen von anderen Gesundheits-Startups unterscheiden:

1. NARA App – Die mentale Gesundheitsplattform für natürliche Balance

Die NARA App ist PanGenomics Flaggschiff – eine mobile Plattform, die moderne Forschung, Genetik und Naturheilkunde verbindet, um mentale Gesundheit neu zu denken.

Was macht NARA besonders?
Statt auf pauschale Therapievorschläge setzt die App auf individuelle Profile:

  • Nutzer geben Symptome, Gesundheitsziele und ihr aktuelles Wohlbefinden ein
  • Optional können genetische Daten (z. B. aus DNA-Tests) hochgeladen werden
  • Daraus erstellt das System personalisierte Empfehlungen auf Basis naturheilkundlicher Wirkstoffe

Kernfunktionen der NARA App:

  • Pflanzen-Bibliothek: Über 70 dokumentierte pflanzliche Wirkstoffe mit Informationen zu Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
  • Tägliche Check-ins: Nutzer bewerten ihre Stimmung in den Bereichen Schlaf, Energie, Fokus, Ruhe und Stimmung – und erhalten Feedback zur Verbesserung
  • Wissenschaftliche Ressourcen: Zugriff auf Studien, Artikel und evidenzbasierte Inhalte zu pflanzlicher Medizin und mentaler Gesundheit
  • Community-Funktion: Austausch mit anderen Nutzern in vergleichbaren Situationen
  • DNA-Datenintegration: Analyse von genetischen Veranlagungen zu mentalen Erkrankungen (optional)
  • E-Commerce-Plattform: Geplant ist ein integrierter Online-Shop für geprüfte Naturprodukte

Warum das zählt:
Konventionelle Medikamente zur Behandlung mentaler Erkrankungen bringen oft Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen mit sich. NARA bietet einen alternativen, natürlichen Zugang zur mentalen Selbstfürsorge – individuell, digital und wissenschaftlich fundiert.

2. Mindleap – Telemedizin & mentale Unterstützung per App

Mindleap ist PanGenomics Brücke zur professionellen Beratung – eine Plattform für virtuelle Therapieangebote mit Fokus auf mentale Gesundheit, Achtsamkeit und psychedelische Wellness.

Wichtige Merkmale von Mindleap:

  • Telemedizin-Funktion: Nutzer können direkt in der App qualifizierte Spezialisten für mentale Gesundheit finden, buchen und kontaktieren
  • Flexibles Preismodell: Therapeuten legen ihre Tarife und Verfügbarkeiten selbst fest – maximale Freiheit für Anbieter und Nutzer
  • Therapie-Tools & Inhalte: Zugang zu geführten Audio-Programmen und Inhalten zu Themen wie Internal Family Systems (IFS), Non-Sleep Deep Rest (NSDR) und Vagusnerv-Stimulation (VNS)
  • Tagebuch- und Tracking-Funktion: Nutzer können ihren mentalen Zustand dokumentieren und analysieren
  • Positionierung im Markt: Die App wurde von InsightAce Analytic als führende Plattform im psychedelischen Gesundheitssegment identifiziert

Warum das zählt:
Der Markt für mentale Telemedizin boomt – aber es fehlt an spezialisierten Angeboten. Mindleap adressiert diesen Bedarf mit einem fokussierten, technologiegestützten Angebot für moderne Patienten und Therapeuten.

3. MUJN Diagnostics – Heimtests für mentale Leistungsfähigkeit

MUJN Diagnostics (ehemals PlantGx) ist das Diagnostik-Tool im Ökosystem – eine Plattform für Point-of-Care-Tests, die durch KI ausgewertet werden und zuverlässige Rückmeldungen zur mentalen Gesundheit liefern.

Funktionalitäten von MUJN:

  • Biomarker-Tests für Zuhause: Nutzer erhalten Zugang zu Tests, die wichtige Marker wie BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) analysieren – ein Protein, das eng mit neurokognitiver Gesundheit verbunden ist
  • Symptom-Tracking: Patienten können Beschwerden dokumentieren, die mit den Testergebnissen abgeglichen werden
  • Datenverbindung mit Therapeuten: Die Ergebnisse können sicher mit professionellen Betreuern geteilt werden
  • Automatisierte Auswertung: Die integrierte KI erkennt Muster, Entwicklungen und Risikofaktoren – in Echtzeit

Partnerschaften im Hintergrund:
MUJN kooperiert bereits mit Diagnostik-Firmen wie Hemex Health und LumiQuick Diagnostics – das stärkt nicht nur die klinische Validität, sondern auch das Geschäftsmodell durch B2B-Vertriebswege.

Warum das zählt:
Objektive, wissenschaftlich belastbare Daten zur mentalen Gesundheit fehlen oft in der modernen Selbstfürsorge. MUJN schließt diese Lücke – einzigartig im Marktsegment und stark monetarisierbar.

Fazit: Mehr als nur eine App – ein voll integriertes Gesundheits-Ökosystem

PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) bringt mit NARA, Mindleap und MUJN ein dreifach abgestütztes System auf den Markt, das:

  • Den Nutzer ins Zentrum stellt
  • Moderne Technologie nutzt, wo sie wirklich Mehrwert bringt
  • Und das alles zu einem Bruchteil der Bewertung seiner Wettbewerber

Diese Struktur ist nicht nur medizinisch sinnvoll – sondern auch unternehmerisch skalierbar.

Marktchancen & Umsatzpotenzial

Warum PanGenomic direkt in mehrere Milliardenmärkte hineinwächst – und wie das Umsatzmodell funktioniert

In der Welt der Gesundheitstechnologie entscheidet nicht nur Innovation über Erfolg – sondern auch die Fähigkeit, relevante Märkte strategisch zu besetzen und daraus nachhaltige Umsätze zu generieren.

PanGenomic Health hat genau das getan:
Statt sich auf eine Nische zu fokussieren, agiert das Unternehmen an den Schnittstellen mehrerer boomender Gesundheitssektoren, die in den kommenden Jahren zusammen eine Billionen-Dollar-Bewertung überschreiten könnten.

Zugang zu Märkten mit strukturellem Rückenwind

PanGenomic ist aktiv in sechs großen globalen Wachstumsfeldern – alle mit prognostizierten zweistelligen Wachstumsraten:

PanGenomic hat direkten Zugang zu über 2 Billionen USD an kumulierten Marktchancen bis 2034 – und das mit drei Produkten, die heute schon existieren.

PanGenomic ist nicht nur ein Wachstumsversprechen – es ist ein wachstumsfähiges System mit konkreter Monetarisierung

Während andere Microcaps um Aufmerksamkeit buhlen, baut PanGenomic im Hintergrund ein skalierbares, mehrgliedriges Geschäftsmodell auf – mit wiederkehrenden Einnahmen, hoher Marge und strategischer Positionierung in gesundheitsrelevanten Megatrends.

Team, Insider & Finanzierung

Warum PanGenomic über das richtige Team, echte Skin-in-the-Game-Mentalität und flexible Finanzierung verfügt

Ein gutes Produkt reicht nicht aus.
In der Welt von HealthTech und Microcaps braucht es eine erfahrene Führung, klare Kapitalstruktur und echtes Eigeninteresse der Entscheidungsträger.

PanGenomic Health erfüllt alle drei Punkte.

Ein multidisziplinäres Team mit wissenschaftlicher Tiefe und Unternehmergeist

PanGenomic wird von einem Führungsteam mit jahrzehntelanger Erfahrung in Biotechnologie, digitaler Gesundheitsversorgung, Diagnostik und klinischen Services geleitet. Die Lebensläufe der wichtigsten Köpfe sprechen für sich:

Maryam Marissen – CEO

  • Führungspositionen in Konsumgütern, privaten Gesundheitsdiensten, PR und sozialer Interessenvertretung
  • Verfolgt eine klare Vision: Gesundheitslösungen, die personalisiert, pflanzenbasiert und für jeden zugänglich sind
  • Bringt Business-Sinn und Nutzerorientierung in ein technologiegetriebenes Unternehmen

Robert Nygren – Co-Founder & Executive Chair

  • Gründer von Empower Health und Havn Life Sciences
  • Frühere Executive-Rollen bei Epic Data und Fincentric
  • Brückenbauer zwischen Technologie, klinischer Praxis und unternehmerischer Skalierung

Vincent Lum – Co-Founder & CEO von MUJN Diagnostics

  • Mehr als 20 Jahre Life-Science-Erfahrung
  • Mitgründer von Cardio-digital (von Medtronic übernommen)
  • Stationen bei MDS Capital und RBC Venture Capital
  • Führt den Diagnostik-Arm MUJN mit Fokus auf klinische Validierung und Wachstum

Francisco Kent Carasquero – CFO & Director

  • Seit April 2025 CFO von PanGenomic
  • Zuvor Executive Chair bei FintechWerx
  • Mitgründer von CPT Secure Inc., einem Payment-Startup
  • Bringt Erfahrung in Strukturierung, Finanzierung und Wachstumsmanagement mit

Dr. Tysia Suzuki – Health Advisor

  • Ausgebildet an der renommierten Mayo Clinic
  • Verbindet westliche Schulmedizin mit traditionellen Heilansätzen
  • Berät speziell in der Entwicklung personalisierter, pflanzenbasierter Therapien für NARA

Dr. Kaidong Zhang – Chief Science Officer

  • 15 Jahre in der Forschung zu Protein Engineering und integrativer Medizin
  • Fokus auf Diagnostik, Nutraceuticals und nicht-invasive Tools zur Behandlung chronischer Krankheiten wie Prostataleiden und Fettleber
  • Bindeglied zwischen Wissenschaft, Datenanalyse und Produktentwicklung

Finanzielle Disziplin & strategische Kapitalbeschaffung

PanGenomic hat nicht nur Know-how, sondern auch die richtige Kapitalstruktur, um zu skalieren – ohne sich in riskante Verwässerung oder toxische Finanzierung zu begeben.

Die wichtigsten Kapitalmaßnahmen im Überblick:

  • Juni 2025: Privatplatzierung über 750.000 USD
    → Verwendet zur Tilgung von 700.000 USD Schulden, verbleibende Liquidität: 50.000 USD
    → Ergebnis: Entschuldete Bilanz und gestärkte Handlungsfreiheit
  • Insiderbeteiligung: 237.000 USD Schulden in Eigenkapital gewandelt
    → Führungskräfte und Direktoren zeigen mit eigenem Kapital Vertrauen
    → Wandlung zu Kursen ab 0,10 USD – weit unter dem aktuellen Marktpreis
  • Equity Drawdown Facility mit Crescita Capital über 5 Mio. USD
    → Laufzeit bis 2027
    → Flexibel einsetzbar für Produktentwicklung, Marketing, B2B-Partnerschaften und potenzielle Akquisitionen
    → Kein Zwang zur sofortigen Kapitalaufnahme – Zugriff nach Bedarf

Dieses Team denkt langfristig – und handelt unternehmerisch

PanGenomic ist kein typisches Start-up mit hohen Fixkosten, fehlendem Fokus oder blindem Expansionsdrang.
Stattdessen sehen wir:

  • Ein erfahrenes Team mit klinischem, technischem und finanziellem Know-how
  • Klare Skalierungsstrategie
  • Risikobewusste, wachstumsfreundliche Kapitalstruktur
  • Insider, die selbst signifikant investiert sind

Das schafft nicht nur Vertrauen – sondern zeigt, dass Führung und Aktionäre hier dasselbe Ziel haben.

Strategische Partnerschaften & makroökonomischer Rückenwind

Wie PanGenomic reale Klinikdaten, technologische Allianzen und gesellschaftliche Trends kombiniert – für langfristiges Wachstum

In der Gesundheitsbranche zählt nicht nur das Produkt – sondern auch, wie und wo es eingesetzt wird.
Der entscheidende Unterschied zwischen Theorie und marktfähigem Geschäftsmodell liegt in der Fähigkeit, funktionierende Partnerschaften mit echten Anwendern aufzubauen.

PanGenomic Health hat genau das geschafft – insbesondere im Bereich mentaler Gesundheit, alternativer Medizin und digitaler Diagnostik.
Gleichzeitig entwickeln sich regulatorische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen genau in die Richtung, in die das Unternehmen von Anfang an gedacht hat.

Klinische Allianzen: Validierung durch den Einsatz in der Praxis

Psy Integrated Health (Empower Health Wellness Centre, Vancouver)

  • MUJN Diagnostics hat 2023 eine Absichtserklärung (MoU) mit Psy Integrated Health (Psyi) unterzeichnet
  • Ziel: Entwicklung und Integration von Gehirn-Biomarker-Tests bei Patienten, die Ketamin-gestützte Therapien durchlaufen
  • Praxisnähe: Tests werden direkt in der Klinik durchgeführt – mit Realtime-Daten zur Unterstützung therapeutischer Entscheidungen
  • Ergebnis: Validierung der Technologie im klinischen Alltag und Erweiterung der Anwendungsfälle für MUJN

Hemex Health (Oregon, USA)

  • Partnerschaft mit dem Diagnostikunternehmen Hemex Health, bekannt für das mobile Gazelle-Diagnosesystem
  • Ziel: Entwicklung eines tragbaren Diagnostik-Kits, das Gehirn-Biomarker bei alternativen Therapien analysieren kann
  • Innovation: Kombination aus PanGenomics biomarkerbasiertem Neurodiagnostik-Panel und Hemex’ bewährter Hardware
  • Bedeutung: Direkte Skalierbarkeit im B2B-Bereich – etwa für Kliniken, Therapeuten, Wellness-Zentren

LumiQuick Diagnostics (Kalifornien, USA)

  • Kooperation mit LumiQuick, einem Hersteller medizinischer Geräte und Schnelltests
  • Fokus: Entwicklung zielgerichteter Diagnostiklösungen, die Patienten helfen, den Erfolg alternativer Therapien objektiv zu messen
  • Anwendungspotenzial: Fortschrittsmessung bei pflanzlicher Therapie, psychischer Belastung und mentaler Performance

Warum das zählt: PanGenomic verbindet sich mit Anbietern, die bereits Zugang zu Patienten haben – und erweitert so nicht nur das eigene Diagnostikangebot, sondern auch den potenziellen Umsatz durch B2B-Vertrieb und Partnerschaftsmodelle.

Makroökonomischer & politischer Rückenwind

Neben den technologischen und klinischen Erfolgen profitiert PanGenomic auch vom aktuellen Zeitgeist – sowohl politisch als auch gesellschaftlich:

1. Aufschwung der Alternativmedizin durch politische Signale

  • Robert F. Kennedy Jr., seit 2025 federführend in der US-Gesundheitspolitik, setzt klare Akzente pro Naturheilkunde, pflanzliche Medizin und ganzheitliche Therapien
  • Dies hebt ein zuvor vernachlässigtes Marktsegment in den Fokus von Politik, Medien und Investoren

2. Gesellschaftliche Akzeptanz alternativer Gesundheitsansätze wächst rasant

  • Nach der Pandemie ist das Vertrauen in große Pharmakonzerne gesunken
  • Nutzer suchen nach zugänglichen, verträglicheren und natürlicheren Alternativen
  • Die Kombination aus digitalem Zugang, KI-gestützter Personalisierung und pflanzlichen Lösungen entspricht exakt dem Zeitgeist

3. Medien, Marktplätze und Investoren reagieren zunehmend positiv

  • Psychedelische Therapieformen erhalten mediale Aufmerksamkeit
  • E-Commerce für Supplements und Naturprodukte boomt
  • Investoren beginnen, alternative HealthTech-Modelle neu zu bewerten

PanGenomic baut nicht nur Produkte – es baut auf reale Nachfrage, echte Anwendung und regulatorischen Rückenwind

In einer Phase, in der medizinische Versorgung sich neu definiert – von zentralisiert zu dezentral, von pharma-dominiert zu personalisiert, von reaktiv zu präventiv – ist PanGenomic exakt dort positioniert, wo die Zukunft der Gesundheit entsteht.

Und genau das macht diese Microcap-Gelegenheit so außergewöhnlich.

Warum PanGenomic Health zu den am stärksten unterbewerteten KI-Gesundheitsaktien am Markt gehören könnte

Nach dem, was du nun über PanGenomic Health weißt, stellen sich zwei zentrale Fragen:

  1. Wie bewertet der Markt aktuell dieses Unternehmen?
    2. Wie hoch ist das Potenzial – wenn der Markt realisiert, was hier entsteht?

Die Antworten sind bemerkenswert.

Aktuelle Bewertung: Nur rund 14 Mio. Euro – trotz marktreifer Produkte

PanGenomic Health Inc. (ISIN: CA69842E4031 | WKN: A40U4J | Symbol: LL3) wird derzeit mit rund 14 Millionen Euro Marktkapitalisierung gehandelt – eine Zahl, die normalerweise für pre-revenue oder Konzeptfirmen reserviert ist.

Doch PanGenomic hat:

  • Drei voll entwickelte, einsatzfähige Produkte
  • Nachgewiesene Partnerschaften mit Diagnostikfirmen und Kliniken
  • Ein Geschäftsmodell mit klar kalkulierten Umsatzszenarien
  • Insider, die in Höhe von 237.000 USD zu Kursen von 0,10 USD selbst investiert sind
  • Eine Kursverdreifachung seit Mai 2025 – bei dennoch niedriger Bewertung

Zum Zeitpunkt der letzten bekannten Kursnotierung im Juni 2025 lag der Preis bei $0,85 CAD – ein Jahreshöchststand, der signalisiert: Der Markt beginnt, aufzuwachen.

Vergleich mit etablierten Wettbewerbern – ein krasser Bewertungsabschlag

Selbst wenn man konservativ annimmt, dass PanGenomic nur einen Bruchteil dieses Marktpotenzials realisiert, liegt das Upside für Anleger bei mehreren hundert Prozent.

Ein solches Bewertungsverhältnis – bei gleichzeitig vorhandenen Produkten, Partnern und Umsatzpotenzial – ist im öffentlichen Markt selten.

Was bedeutet das für Investoren?

Du bist nicht zu spät: Die Aktie hat sich zwar verdreifacht – aber ausgehend von einem massiven Unterwert

Du investierst in Substanz, nicht Spekulation: Es gibt Produkte, Kunden, Partner, Einnahmen

Du kannst Teil eines Frühphasenmomentums sein, bevor institutionelle Anleger aufspringen

Und du hast die Möglichkeit, dich vor dem großen Kapital zu positionieren.

Letzte Chance, bevor der Markt aufwacht

PanGenomic Health ist kein Konzept.
Es ist ein funktionierendes, KI-gestütztes Gesundheitsunternehmen mit skalierbarer Struktur, klinischer Relevanz und gesellschaftlichem Rückenwind.

Wenn du vom Megatrend künstliche Intelligenz im Gesundheitssektor, dem wachsenden Interesse an alternativer Medizin, und der Digitalisierung der Selbstfürsorge profitieren willst – dann ist jetzt der Moment.

Diese Aktie wird nicht lange bei 14 Millionen Euro Marktbewertung bleiben.
Und wenn sich der Markt angleicht, willst du bereits investiert sein.

Jetzt informieren, handeln & vor dem Mainstream dabei sein

Setz dir NARA jetzt auf die Watchlist. Oder noch besser: Setz dich an die Spitze dieser Bewegung.

Picture of Anatol Antonovici

Anatol Antonovici

Als Finanzanalyst hat Anatol sich zu einem wahren Krypto- und Blockchain-Experten entwickelt. Er analysiert insbesondere börsennotierte Unternehmen mit großem Potenzial (US-amerikanische und europäische Pennystocks) sowie vielversprechende Krypto-Projekte. Im Laufe der Jahre hat er zu zahlreichen renommierten Börsen- und Krypto-Publikationen beigetragen, darunter Insider Financial, CurrencyLive von Transferwire, Coindesk, Cointelegraph und FX Empire. Derzeit hält er Bitcoin, Ethereum und einige Stablecoins.

Haftungsausschlus

Diese Veröffentlichung ist Bestandteil einer Werbekampagne für Pangenomic Health und richtet sich an erfahrene und spekulativ orientierte Anleger. Die vorliegende Bewerbung von Pangenomic Health (im Folgenden die “Veröffentlichung“) darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse oder Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität der Ersteller beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden Abschnitt „Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten“). Die in den jeweiligen Veröffentlichungen von StockWire Inc angegebenen Preise zu den in der Veröffentlichung erwähnten Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.

Rechtliche Hinweise

Art der Information: Marketingmitteilung

Verbreiter: StockWire Inc, eine kanadische “Corporation”, eingetragen in der Liste der institutsunabhängigen Ersteller und/oder Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geführt wird und zuständige Aufsichtsbehörde ist.

Datum der erstmaligen Erstellung: 03/07/2025

Uhrzeit der erstmaligen Erstellung: 07.30 Uhr

Ersteller der Marketingmitteilung: StockWire + Analyst

Abstimmung mit dem Emittenten: Ja

Adressaten: StockWire stellt die Wertpapieranalyse allen interessierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur Verfügung.

Ausgeschlossene Adressaten: Die in Bezug auf StockWire Inc veröffentlichten Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente sind nicht für U.S.-Personen i.S.v. Regulation S des U.S. Securities Act von 1933, in seiner jeweils gültigen Fassung, oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden.

Informationsquellen: Informationsquellen von StockWire Inc sind Angaben und Informationen von Pangenomic Health als des Emittenten, in- und ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen (z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und Veröffentlichungen im Internet.

Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete Anlageurteile werden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt erkennbar relevanten Faktoren erstellt.

Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten

StockWire Inc erhält von der 1502656 B.C. LTD.  für die Verbreitung der Marketingmitteilung eine feste Vergütung.

StockWire und/oder mit ihr verbundene Unternehmen wurden von 1502656 B.C. LTD. bzw. von deren Aktionären mit der Erstellung der vorliegenden Analyse und Werbung beauftragt. Aufgrund der Beauftragung durch die Emittentin kann die Unabhängigkeit der Analyse nicht sichergestellt werden. Dies begründet laut Gesetz auf Seiten von StockWire Inc  bzw. des verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

StockWire Inc. sowie dessen Redakteure, Autoren und Mitwirkende erhalten eine Vergütung in Form von Wertpapieren oder Geld für erbrachte Dienstleistungen, einschließlich der Veröffentlichung von Artikeln, Newswires, Berichten und anderen Aufzeichnungen durch oder im Auftrag von Kunden, die Emittenten oder Wertpapierinhaber von Emittenten sind. Obwohl die Vergütung von StockWire Inc. nicht von einer Finanzierung oder dem Verkauf von Wertpapieren abhängt, könnten wir von einem durch diese Veröffentlichungen generierten Handelsvolumen profitieren.

Im Austausch für die von StockWire Inc. erbrachten Veröffentlichungsdienstleistungen im Auftrag von 1502656 B.C. LTD., einschließlich der Promotion von Pangenomic Health auf dieser Website, erhielt StockWire Inc. $300,000 USD für eine 6-monatige Aufmerksamkeitskampagne, die am 03.07.2025 begann.

Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von StockWire Inc, dessen Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung ggf. Aktien der Pangenomic Health , welche im Rahmen dieser Veröffentlichung besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und der Dritten gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und ansteigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.

StockWire Inc handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante Aktienpositionen des besprochenen Unternehmens halten können. Weder StockWire Inc noch der verantwortliche Redakteur sind an den beschriebenen möglichen Veräußerungs-/Kaufaktivitäten beteiligt. Auf entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie Dritter hat StockWire Inc  auch keinen Einfluss.

Die Ersteller der vorliegenden, nichtunabhängigen Finanzanalyse, als auch StockWire Inc sind verpflichtet, Wertpapiere des analysierten Unternehmens weder zu halten noch in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Ersteller der Analyse wie auch wie StockWire Inc als Ersteller besitzen/halten weder direkt noch indirekt (beispielsweise über Familie und Freunde) Aktienpositionen des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die Vergütung des/der Ersteller/s der Mitteilung weder direkt an finanzielle Transaktionen noch an Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.

Weder StockWire Inc  noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen, noch eine bei der Erstellung mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene Personen), noch Personen, die vor Weitergabe der Analyse Zugang hatten oder haben konnten, sind/ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten überschreitet. Ebenso wenig werden von solcher/solchen Person/en mehr als 5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en diese Person/en innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mit führend, war/en diese Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten des Emittenten, noch haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I Abschnitt A und B der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID) getroffen, die innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung gegeben war.

Bitte beachten Sie, dass Pangenomic Health  der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien angehört. Die Gesellschaft weist ggf. noch keine Umsätze auf und befindet sich an einem frühen Entwicklungsstadium, was riskant ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens ist  noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, in den nächsten Jahren weitere Finanzquellen zu erschließen, könnten sogar ein Delisting und Insolvenz und drohen.

Keine Haftung und Risikohinweis hinsichtlich des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals

Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die StockWire Inc auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die erörterten Wertpapiere, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf derselben dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausgeschlossen.

Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden sind. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen.. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen.

Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Pangenomic Health enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.

Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden dieser Veröffentlichung entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. StockWire Inc kann nicht haftbar gemacht werden für besondere, zufällig entstandene, unvorhersehbaren oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Schäden infolge einer Betriebsunterbrechungoder sonstiger Vermögensschaden jedweder Art), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, diese Veröffentlichung zu verwenden, entstanden sind.

Mit Ausnahme von historischen Tatsachen sollten alle in der vorliegenden Veröffentlichung zu Pangenomic Health geäußerten Aussagen als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten bzw. Ungewissheiten ggf. nicht bewahrheiten oder als falsch herausstellen könnten. Es besteht keine Sicherheit oder Garantie, dass etwaige getätigten Prognosen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von StockWire Inc oder Pangenomic Health verlassen und nur auf Grund der Lektüre dieser Veröffentlichung Wertpapiere kaufen oder verkaufen.

Der Service von StockWire Inc darf deshalb keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei Pangenomic Health abgebildeten oder bereitgestellten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr.

Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider.

Der Leser nutzt sämtliche Materialien und Inhalte dieser Veröffentlichung auf eigenes Risiko.

StockWire Inc behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche durch Pangenomic Health bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. StockWire Inc schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für diese Veröffentlichung aus.

Die auf den Webseiten von StockWire Inc veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen ausnahmslos werbliche Zwecke und werden von Dritten oder den jeweiligen Unternehmen beauftragt und bezahlt. Aus diesem Grund sind die Analysen keine unabhängigen Researchstudien.

Es besteht keine Garantie dafür, dass etwaige Prognosen des Emittenten, des Analysten oder weiterer Experten und des Managements tatsächlich eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie der Pangenomic Health ist demzufolge ungewiss. Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des Totalverlustes.

Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für einen Handel von Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern und Low-Risk Investoren (Investoren mit geringen Risikotoleranz) wird von einer Investition in Aktien der Pangenomic Health grundsätzlich abgeraten.

Einschätzung

Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten (Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group entwickeln können:

Veräußerung: Der Begriff „Veräußerung“ bedeutet verkaufen. Der Ersteller ist der Auffassung, dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten könnte, oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all diesen Fällen wird die Empfehlung „Sell“ ausgesprochen.

Halten: Der Begriff „Halten“ bedeutet halten. Der Ersteller sieht ein Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot zu behalten.

Erwerb: Der Begriff „Erwerb“ bedeutet kaufen. Der Ersteller erwartet einen Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.

Starke Kaufempfehlung: Der Begriff „Starke Kaufempflehlung“ bezeichnet eine starke Empfehlung, die Wertpapiere zu kaufen. Der Ersteller erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.

Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

WKN: A40U4J | Symbol: LL3